Dr. Vizcaíno, Dermatologe: „Diese weißen Flecken treten normalerweise im Laufe der Zeit und bei chronischer Sonneneinstrahlung auf.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fdf8%2F743%2F221%2Fdf8743221567b63eb499ad00c2ae26d4.jpg&w=1920&q=100)
Die weißen Flecken , die im Laufe der Jahre auf der Haut , insbesondere an Armen und Beinen , auftreten, sind Dermatologen kein unbekanntes Phänomen. Dieser Zustand wird als Hypomelanose guttata bezeichnet und kommt bei Erwachsenen viel häufiger vor, als es zunächst den Anschein macht.
Laut Dr. Vizcaíno , einem Dermatologen, handelt es sich dabei um runde, weiße Hautläsionen , die durch das Zusammenspiel zweier Faktoren entstehen: natürliche Hautalterung und chronische Sonneneinstrahlung . „Diese runden, weißen Flecken treten normalerweise im Laufe der Zeit und bei chronischer Sonneneinstrahlung auf“, stellt der Experte fest.
@doctorvizcainob Was bedeuten diese weißen Flecken? #Dermatologe #Guttatehypomelanose #Hautpflege #Dermatologie ♬ Originalton - Dr. Vizcaíno Derma
Diese Art von Flecken treten meist an den exponiertesten Körperstellen auf, beispielsweise an den oberen und unteren Gliedmaßen . Obwohl sie ästhetisch auffällig oder sogar störend sein können, stellen sie keine Gefahr dar. Sie haben jedoch einen Hinweiswert: Ihr Auftreten warnt vor angesammelten Sonnenschäden der Haut.
„Sie sind nicht gefährlich, aber wenn sie einmal auftauchen, verschwinden sie normalerweise nicht von selbst.“
Was zeigen diese Flecken an?Der Dermatologe betonte, dass diese Läsionen, sobald sie sichtbar sind, in der Regel nicht von selbst verschwinden. „Sie sind nicht gefährlich, aber sobald sie auftreten, verschwinden sie normalerweise nicht von selbst“, stellte er klar. Mit anderen Worten: Ihre Anwesenheit ist ein sichtbares Zeichen für die Verschlechterung, die durch ultraviolette Strahlung im Laufe der Zeit verursacht wird.
Die mikroskopische Analyse dieser Bereiche ermöglicht ein besseres Verständnis des Phänomens. Beobachtet wird eine deutliche Verringerung der Melanozyten , der Zellen, die für die Pigmentbildung in der Haut verantwortlich sind. „Es ist, als ob die Melanozyten durch die starke Sonneneinstrahlung erschöpft wären“, erklärt Dr. Vizcaíno und verweist damit auf den Zellabbau durch die ständige Sonneneinstrahlung.
Wie kann es verhindert werden?Der beste Weg, der Entstehung dieser Flecken vorzubeugen, ist laut dem Spezialisten ein ausreichender Sonnenschutz . „Wir müssen uns auf die Prävention konzentrieren“, erklärte er. Dazu empfiehlt er sowohl physische Maßnahmen, wie das Tragen von Kleidung, die die Haut bedeckt, als auch die richtige und ganzjährige Anwendung von Sonnenschutzmitteln.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fecb%2Fd83%2Fc1b%2Fecbd83c1baba6ff12cbc8f30e0ae09bb.jpg)
Diese Art der Vorbeugung trägt nicht nur dazu bei, dass Ihre Haut gesund aussieht, sondern reduziert auch das Risiko von Lichtalterung und anderen ernsteren Hauterkrankungen. Letztendlich bedeutet Hautpflege, frühzeitig auf solche Anzeichen zu reagieren.
Weiße Flecken sollten keinen medizinischen Alarm auslösen, sondern als Warnung verstanden werden. Obwohl sie an sich nicht gefährlich sind, stellen sie die Folgen längerer Sonneneinstrahlung ohne ausreichenden Schutz dar. Der Körper zeigt durch die Haut die Folgen übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Sich zu schützen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Gesundheit. Die Empfehlung der Experten ist eindeutig: Verwenden Sie täglich Sonnenschutz, auch in den kühleren Monaten, und geben Sie sich nicht über den scheinbaren Mangel an Sonne zufrieden. Schließlich, so der Dermatologe, hat die Haut ein Gedächtnis .
El Confidencial